08.08.2022
Fortbildung für Projektbeauftragte der VEM-Mitgliedskirchen in Kinshasa
05.08.2022
Doktor der Theologie für VEM-Stipendiatin aus Westpapua
04.08.2022
Ein Interview mit der designierten neuen Leiterin des Dezernats Theologie und...
02.08.2022
Soforthilfe für VEM-Kirche nach Erdbeben in den Philippinen
01.08.2022
Faire Löhne in der weltweiten Bekleidungsindustrie
28.07.2022
Partnerschaftsprojekte werden im Rahmen der Vollversammlung der VEM...
Spenden per Überweisung: DE 45 3506 0190 0009 0909 08 SWIFT/BIC: GENODED1DKD Zentrales Spendenkonto
12.08.2022
Zum vierten Mal führt die VEM eine Summer School für Teilnehmende aus verschiedenen Weltregionen zum Thema Friedensbildung, Konfliktbearbeitung und Schutz der Menschenrechte durch. 20 Personen aus 12 Ländern nehmen in diesem Jahr an der englischsprachigen Fortbildung teil, die vom 22. August bis zum 2. September 2022 läuft. Die Summer School fand erstmals 2017 statt und wird nach 2021 in diesem Jahr zum zweiten Mal durchgängig digital veranstaltet. Durchgeführt wird die Fortbildung in Kooperation mit dem Weltrat der Kirchen, MISEREOR, der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, Brot für die Welt, der Evangelischen Mission Weltweit, Evangelischen Kirche im Rheinland, Evangelischen Kirche von Westfalen und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die jeweils Partner*innen aus verschiedenen Regionen der Welt entsenden.
Weitere aktuelle Meldungen >
11.08.2022
02.08.2022
28.07.2022
27.07.2022
Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung und für gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. VEM-Vorstand nimmt Stellung zu Machtverhältnissen in kirchlichen Partnerschaften.
Unsere Menschenrechtsaktion 2022 tritt ein gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Wo tragen wir bei zu Diskriminierung in unseren Kirchen, in unserem privaten Umfeld, in unserer Gesellschaft?
VEM-Vorstand nimmt Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus. Späte Gerechtigkeit für Pastor Bokombe - er sitzt auf einer Bank mit rassistischer Aufschrift aus der Apartheid-Ära in Südafrika.
Laden Sie sich die aktuelle Ausgabe unseres Magazins herunter und lesen Sie Berichte und Reportagen aus der VEM-Gemeinschaft mit Themenschwerpunkten zu den Ländern der VEM-Mitgliedskirchen, der kirchlichen Partnerschaftsarbeit und Ökumene.
In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus ökumenischer Perspektive. Mit Beiträgen, die den Blick weiten: für die Welt und für dich.
Außerdem gibt es hier Kurzandachten von Predigerinnen und Predigern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.
Auf diesem Blog sammeln wir alles rund um das Thema Rassismus und Kirche.
Es gibt Blogbeiträge, in denen unterschiedliche Menschen ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Fachwissen teilen. Außerdem könnt ihr Speaker*innen zum Thema finden und euch im Forum vernetzen.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
info@vemission.org
0202-89004-0
spenden@vemission.org
0202-89004-195
presse@vemission.org
0202-89004-135